
Faktencheck Pfingsten
Geschichtlich bewiesen ist,
dass Jesus eines gewaltsamen Todes am Kreuz starb in der Zeit, als Pontius Pilatus römischer Statthalter in Israel/Palästina war.
Geschichtlich bewiesen ist,
dass nach dem Tod von Jesus seine Anhänger:innen sich wieder zusammengefunden haben, sich zu organisieren begannen.
Geschichtlich nicht greifbar ist,
was zur Wende geführt hat.
Innere Erfahrungen? Äussere Ereignisse? Phantasien? Projektionen?
Geschichtlich greifbar sind die literarischen Bilder,
mit welchen dieser Umschwung beschrieben worden ist:
ein stürmischer, frischer Wind;
ein in jedem und jeder aufflammendes Licht;
eine Verständlichkeit über alle Sprachgrenzen hinweg.
Geschichtlich greifbar ist die literarische Beschreibung dieser neuen Dynamik:
Sie sei nicht eingrenzbar
und sie sei in Gefahr, ausgelöscht, vergessen und missbraucht zu werden.
Geschichtlich greifbar sind die literarischen Aussagen über den von dieser Kraft betroffenen Kreis.
Es seien alle.
Jede und jeder.
Es gebe keine Auserwählten.