Heilige Vielfaltigkeit

Heilige Vielfaltigkeit

Konfessionslose sind nicht moderner.
Christ:innen sind nicht besser.
Muslim:innen sind nicht überzeugter.

Menschen sind unabhängig von ihrer Religion,
unabhängig von ihrer Weltanschauung,
unabhängig von ihrer Überzeugung
gleichberechtigt, gleichwürdig, gleichwertig.

Dass alle genug zum Leben haben, das ist das Ziel.
Das niemand sich auf Kosten anderer bereichert, das ist das Ziel.
Dass keine und keiner geknechtet wird, das ist das Ziel.

Keiner ist mehr wert, weil er mehr Geld hat.
Keine ist mehr wert, weil sie mehr Macht hat.
Keiner ist mehr wert, weil er mehr Einfluss hat.
Gleichberechtigt, gleichwürdig, gleichwertig.

Es gibt eine Vielfalt an geschlechtlichen Schattierungen und Ausprägungen.
Nemo, Eurovision Songcontest-Sieger:in, ist non-binär,
versteht sich weder als Mann, noch als Frau.
Die «Ehe für alle» ermöglicht verschiedensten Menschen
ihre Partnerschaft rechtlich zu regeln.

Menschen sind unabhängig von ihrem Geschlecht,
unabhängig von ihrer geschlechtlichen Orientierung,
unabhängig von ihrer Lebensform
gleichberechtigt, gleichwürdig, gleichwertig.

Die Taufe ist ein Zeichen dafür, dass Menschen
ungeachtet ihrer Religion,
ungeachtet ihrer sozialen Stellung,
ungeachtet ihrer geschlechtlichen Identität und Orientierung
gleichberechtigt, gleichwertig und gleichwürdig sind.

Ohne Schubladen, die ausschliessen.
Ohne Kategorien, die abwerten.
Himmelweite heilige Vielfaltigkeit.

(Dreifaltigkeitssonntag 2024, Gal 3,26-28)