Pfingstwiesel und Pfingstmohn
Taube, Feuer, Sturm, Wasserströme – sind bekannte Pfingstsymbole, seit Jahrtausenden. Wer aber kennt das Pfingstwiesel und den Pfingstmohn? An Pfingsten letzten Jahres sind sie mir begegnet. Frühmorgens, noch vor der Tageshitze. Auf dem Belpberg. Das Wiesel kaum zu sehen, so schnell…
Damit sie eins sind!
Damit sie eins sind! Konfessionen, Religionen und Nationen. Menschen leben, arbeiten und feiern zusammen. In Familien, in Dörfern und Städten. Und lassen sich nicht einreden, dass sie getrennt sind. Damit sie eins sind! Eins, nicht uniform. Nicht alle müssen gleich…
Aufräumen nach der Party
„Irgendjemand wird einmal nach dieser Riesenparty aufräumen müssen“, sagt Karl Wagner, Direktor für Aussenbeziehungen beim Club of Rome. Irgendjemand wird einmal nach dieser Riesenparty aufräumen müssen. Es ist kein Geheimnis: Die nächsten Generationen erben nicht nur ausgeklügelte technische Errungenschaften, sondern…
