Jetzt. Punkt.
Ich mag das Wort „noch“ nicht, wenn es einen verbitterten Beigeschmack hat. „Noch bieten die Kirchen einen Pikettdienst für Gespräche rund um die Uhr.“ „Noch leisten viele Freiwilligenarbeit in den Kirchen.“ „Noch besuchen viele den kirchlichen Religionsunterricht.“ Ich mag das…
Stille
Aus der Stille eröffnen sich eher neue Wege, als im Verkehrslärm, als in der Einkaufsberieselung, als im Stimmengewirr. Aus der Stille eröffnen sich eher neue Wege, als in der Masse, als im Gedränge, als im Volksauflauf. Oder wie es in…
Gott spricht nicht
Gott sprechen hören ist übertragene Rede, ist gedeutete Erfahrung. Schönes erkennen in der Natur, in Musik und Kunst. Und es staunend als geschenkt, als unverfügbar ansehen, als Gottes „Sprache“. Überwältigt sein von Zuwendung, von Güte und Wohlwollen. Und es staunend…
