Zaungäste
Sie beobachten Kirche aus sicherer Distanz.
Aus den hinteren Reihen.
Vom Gartenzaun aus.
Hingehen,
mitmachen,
sich beteiligen – das meist nicht.
Etwas lesen,
etwas hören,
mitbekommen, was andere so sagen – das durchaus.
Zufällige Berührungspunkte,
etwa in einem Gespräch,
etwa an einer Taufe – die gibt es dann und wann.
Sind sie positiv,
berühren und bewegen sie,
dann haben sie einen Wert in sich.
Unabhängig davon,
was dann weiter geschieht.
Zaungast sein
ist eine Form religiösen Engagements.
Ohne Wenn und Aber.
(31. Sonntag C, Lk 19,1-10)
