
Emotional
Als nach der AKW-Katastrophe in Japan energiepolitische Richtungsänderungen gefordert wurden, hiess es, man solle jetzt nicht emotional reagieren. Als nach den Grossbankenskandalen Regulierungen gefordert wurden, hiess es, man solle jetzt nicht aus dem Bauch heraus reagieren. Als nach den Missbrauchskandalen…

Pausenlose Ablenkung
Werbevideos auf den Bildschirmen im Linienbus. Leuchtschriften an Gebäuden. Werbebanner auf Internetseiten. Pausenlose Ablenkung. Musikbeschallung im Einkaufsladen, im Restaurant, im Wartzimmer. Pausenlose Ablenkung. Auf dem Handy eine News-Schlagzeile, eine E-Mail, eine WhatsApp-Nachricht. Pausenlose Ablenkung. Fast überall sticht etwas ins Auge,…

Religionskritik
Die jüdisch-christliche Tradition ist in sich religionskritisch, denn Religion birgt Gefahren: Die erste Gefahr: Sich an die Stelle Gottes setzen. Den Mund zu voll nehmend in der Rede über Gott, nichts ändernd, weil Gott es so festgelegt habe. („sich und…