Das Bürokratie-Argument
Es ist ein gängiges Argument in politischen Diskussionen: Eine Massnahme einzuführen, gäbe eine zu grosse Bürokratie. Zu lesen und hören ist es, wenn es um Regulierungen in der Arbeitswelt geht, wenn es um Umweltanliegen geht, wenn es um Konzernverantwortung geht….
Seelenheil und Gemeinwohl
Liebe hat eine gesellschaftlich-politische Seite. Liebe heisst, die Fremden nicht ausbeuten. Nicht Löhne drücken. Nicht Schwarzarbeiter ausnützen. Liebe heisst, die Witwen und Waisen nicht ausnützen. Die wirtschaftlich Schwächsten nicht ausnützen. Nicht tiefe Renten kürzen. Nicht minimale Sozialleistungen kürzen. Liebe heisst,nicht…
So still
Sich Bilder der Ruhe vor Augen führen. Wie Bilder einer Ausstellung. Ein Stück Himmel, weit und wolkig. Eine Gestalt auf einem Stuhl, ruhig rastend. Eine Mobile, bewegt balanciert. Eine Wasserfläche, still stehend. Ein lichtes Gesicht, in sich ruhend. Ein schlafendes…
