Spielraum
Die einen verreisen weit weg an die Wärme. Andere nützen die Tage, um mit der Familie zu sein. Die einen gehen in die Berge, in den Schnee. Andere sind vor allem am arbeiten. Weihnachten wird ganz unterschiedlich gefeiert, hat ganz…
Weihnächtliche Analyse
Die biblischen Weihnachtslegenden zeigen, wie das Leben verstanden werden kann: 1. Es gibt Widerwärtigkeiten. Menschen erfahren Gewalt, werden ausgeschlossen. Die Welt ist nicht heil. (ein allmächtiger Kaiser, kein Platz in der Herberge, ein mordender König) 2. Es gibt Lichtblicke. Hinweise,…
Bedroht und bewahrt
Glauben bewahrt nicht vor Unheil. Religion bewahrt nicht vor Unglück. Gottvertrauen bewahrt nicht vor Ungemach. Einer der grossen Vertrauenstexte, eines der bekannten Gebete, eine der oft zitierten Schriftstellen («Gott ist mein Hirte…») hält fest: Es gibt rastloses Dasein. Es gibt…
