Fundamentalistisch

Fundamentalistisch

Fundamentalisten und Fundamentalistinnen
sind nicht nur in Politik und Wirtschaft,
sondern auch in den Religionen anzutreffen.

Christinnen etwa,
welche sich exklusiv zu Jesus Christus hingewendet sehen
und alle anderen der Lauheit und Oberflächlichkeit bezichtigen.

Christen etwa,
welche das Heil allein in ihrer Kirche oder Gemeinschaft sehen
und alle anderen Wege als minderwertig ansehen.

Fundamentalisten und Fundamentalistinnen
haben immer und schon im Voraus Recht.
Sie sind resistent gegen jedes Argument.
In Diskussionen wiederholen sie gebetsmühlenartig ihre Parolen.

Ein Dialog kann nicht gelingen,
denn ein Dialog ist nur dann möglich,
wenn die Beteiligten davon ausgehen,
dass sie von den anderen etwas lernen können.

Und ein Dialog kann über Meinungen geführt werden,
nicht aber um die grundlegende Würde des Menschen
– wie es einer einmal treffend geschrieben hat:
«Sprechen kann man über Meinungen,
aber Antisemitismus, Diskriminierung
und die Behauptung, die ‹Volksmeinung› stehe über den Menschenrechten,
sind keine Meinungen, sondern rhetorisch verkleidete Gewalttaten.»