
2023
Das Jahr 2023 n. Chr. beginnt.
Es ist gut, erfolgt die Zählung „nach Christus“.
Und nicht „nach Herodes“.
Und nicht „nach Pilatus“.
Und nicht „nach Augustus“.
2023 Jahre später
trachten Herrscher noch immer nach dem Leben, wie damals König Herodes,
lassen Potentaten noch immer Menschen töten, wie damals Pontius Pilatus.
streben Diktatoren noch immer nach Weltherrschaft, wie damals Kaiser Augustus.
Das ist erst recht ein Grund,
auch das 2023 als Jahr „nach Christus“ zu zählen.
Denn es werden auch im 2023 Kinder geboren
wie damals Jesus von Nazareth.
Und mit ihnen bekommt die Hoffnung Hand und Fuss.
Denn es werden auch im 2023 Unerschrockene die Zukunft besingen
wie damals Maria.
Und mit ihnen bekommt die Gerechtigkeit ein Gesicht.
Denn es werden auch im 2023 Menschen andern Unterschlupf gewähren
wie damals die Besitzer des Stalls.
Und mit ihnen kommt die Menschlichkeit zur Welt.
Denn es werden auch im 2023 Boten allem Augenschein zum Trotz vom Frieden künden
wie damals die Engel.
Und mit ihnen flackert eine Spur Zuversicht auf.
Es ist gut, erfolgt die Zählung der Jahre „nach Christus“.
(Neujahrsgottesdienst 2023)