Nicht die beste Idee
Das mit dem König
ist für heutige Ohren
nicht die beste Idee.
Der Wanderprediger aus Nazareth
unterwegs von Dorf zu Dorf
mit einer Handvoll Frauen und Männer,
heilend, ermutigend, Geschichten erzählend.
Das mit dem König will nicht so recht passen.
Darum stehen schon in den frühesten Schriften
neben dem Vergleich „wie ein König“
auch Vergleiche „wie eine Türe“, „wie Brot“ und „wie Licht“.
Eine Kirche, die den Schwerpunkt auf Hierarchie und autoritäre Organisation legt,
wird von Jesus in erster Linie
als König, als Herr, als Herrscher sprechen.
Eine Kirche, die den Schwerpunkt auf Gemeinschaft und Miteinander legt,
wird von Jesus eher in den Bildern
vom Brot, vom Licht, von der Tür sprechen.
Wird von Jesus in erster Linie als Herrscher und König gesprochen,
dann wird es in den Kirchen mehr
um Gehorsam und Unterordnung gehen.
Wird von Jesus in erster Linie als Brot, Licht, Tür gesprochen,
dann wird es in den Kirchen mehr
um Transparenz und Gewaltentrennung gehen.
(Christkönigsonntag 2025, Lk 1,46-53; Joh 6,11-15.35; 8,12; 10,9)
