Nicht so neu
Kompetenzorientierung steht über neuen Lehrplänen. Ein grosses Wort für etwas Grundlegendes. Zum Lernen gehört das Wissen, das Kennen, das Verstehen. Zum Lernen gehört das Üben, das Anwenden, das Ausprobieren. Zum lernen gehört das Wollen, die Haltung, das Umfeld. Neu ist…
Gretchenfrage
Es gibt verschiedene Religionen und Konfessionen. Verschiedene Glaubensgemeinschaften und Kirchen. Verschiedene Bekenntnisse und Rituale. Weltweit ist festzustellen: Es gibt Religion und Gottvertrauen. Die einen sehen Gott als Person, andere als Macht. Die einen sehen Gott als wirklich, andere als erfunden….
Alles relativ
Um etwas zu verstehen, ist der Kontext entscheidend. Um gute Lösungen für die Zukunft zu finden, ist der Kontext unabdinglich. Biblische Schriften sind nur aus dem Kontext heraus zu verstehen: Wer, wann, was, wo, für wen, mit welchen Interessen geschrieben…
