 
							
							 Vor aller Religion
Die Frage nach der Toleranz entscheidet sich 
vor aller Religion, 
vor jeglicher religiösen Idee, 
vor jeder religiösen Zugehörigkeit. 
Wer davon ausgeht, 
dass man die Wahrheit weder besitzen noch pachten kann, 
dass das Nachdenken über das Leben immer eine Suche im Austausch ist, 
dass es keine alleinseligmachende, absolute Wahrheit gibt, 
wird andern Meinungen mit Respekt begegnen 
und wird in den jüdischen,
christlichen
und muslimischen Heiligen Schriften
unterstützende Gedanken und Erzählungen finden.
Wer davon ausgeht, 
dass ein Miteinander verschiedener Meinungen in der Gesellschaft weiter führt 
als ein zerstörerisches Gegeneinander, 
dass die Anstrengungen einer Gesellschaft, die Verschiedenheit zu leben, weiter führen, 
als ein gewalttätiges sich Durchsetzen der Mächtigsten, 
wird andern Meinungen mit Respekt begegnen 
und in den 
jüdischen, 
christlichen 
und muslimischen Heiligen Schriften 
unterstützende Gedanken und Erzählungen finden.
