
Auf Teller und Altar
Das Brot auf dem Altar.
Das Brot auf dem Teller:
Das gehört zusammen.
Das in Erinnerung an Jesus geteilte Brot
und die tägliche Nahrung,
das gehört zusammen.
Es ist eine Verhöhnung Gottes,
in Erinnerung an Jesus Brot zu teilen
und gleichzeitig Menschen um das tägliche Brot zu bringen
– so der spanische Dominikaner Bartolome de las Casas (1448-1566).
Wer in Erinnerung an Jesus Brot teilt,
bringt zum Ausdruck:
Ich halte fest am Ziel,
dass das Brot so geteilt sei, dass es für alle reicht.
Ich trage dazu bei,
dass das Brot geteilt werde, dass alle genug haben.
Das in Erinnerung an Jesus geteilte Brot
und die tägliche Nahrung,
das gehört zusammen.
Das Brot auf dem Altar.
Das Brot auf dem Teller:
Das gehört zusammen.
(Jes Sir 34,21-28. Der spanische Dominikaner Bartolomé des Las Casas, 1848-1566, hat einen tiefgreifenden Wandel durchgemacht: Vom kolonialen Eroberer zum Verfechter der Rechte der indigenen Bevölkerung Süd- und Mittelamerikas.)
Entdecke mehr von wortimpuls
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.