
Voll Vertrauen
Unglaublich, was Vertrauen bewirkt.
Medikamente, Behandlungen sind messbar wirksamer,
wenn Menschen damit rechnen, dass das Medikament hilft,
wenn Menschen dem Behandlungsteam vertrauen.
Wenn Jungen in Mathematik bessere Noten haben als Mädchen,
hat das auch damit zu tun, dass man ihnen in Mathematik mehr zutraut,
und sie unbewusst in Mathematik mehr fördert als Mädchen.
Wenn im Fussball eine Stürmerin das Vertrauen ihrer Trainerin hat,
wird sie eher ihre Leistung bringen
und im Kopf bereit sein, Tore zu schiessen.
Unglaublich, was fehlendes Vertrauen anrichtet.
In seinem Heimatdorf kann der Mann aus Nazareth fast nichts ausrichten.
Der, den sie kennen,
der, den sie haben im Dorf aufwachsen sehen,
der, welcher bei ihnen als Handwerker gearbeitet hat,
was will der schon ausrichten,
was will der sich jetzt aufspielen,
was will der nun etwas Besonderes sein.
Unglaublich, was Vertrauen bewirken kann.
Das Vertrauen, das Menschen entgegengebracht wird,
willkommen, geschätzt und anerkannt zu sein.
Das Vertrauen, dass das Leben gut aufgehoben ist,
auch wenn nicht alles nach Wunsch geht.
Dass das Leben gelingen kann,
auch wenn vieles unerfüllt bleibt.
Dass das Leben glücken kann,
auch wenn vieles nicht aufgeht.
(Wichtracher Waldgottesdienst 2024, Mk 6,1-6)