
Vernünftig und verständlich
«Uns ist es oft noch nicht gut gelungen,
unsere Arbeit vernünftig zu kommunizieren.»
Und: «Es darf nicht passieren,
dass uns die Gesellschaft nicht mehr versteht.»
(Wer das wohl gesagt haben mag?)
Die Gedanken kommen mir bekannt vor.
Ähnliches ging mir im kirchlichen Kontext auch schon durch den Kopf.
Warum gelingt es nicht besser, deutlich zu machen,
wie wichtig angesichts fundamentalistischer Tendenzen
religiöse Bildung ist?
Warum gelingt es nicht besser, deutlich zu machen,
wie wichtig angesichts von Vereinsamung
gemeinschaftliche Rituale sind?
Warum gelingt es nicht besser, deutlich zu machen,
wie wichtig angesichts von düsteren Schlagzeilen
Lieder und Bilder der Zuversicht sind?
Warum gelingt es nicht besser, deutlich zu machen,
wie wichtig angesichts von digitaler Vereinzelung
Begegnungen Auge in Auge sind?
Warum gelingt es nicht besser, deutlich zu machen,
wie wichtig angesichts von Konkurrenzkampf und Immer-Mehr
die Verbundenheit allen Lebens ist?
(Die einleitenden Zitate stammen übrigens von Schweizer Zoodirektoren.)