Networking

Networking

Der in der Krippe liegt
und viele vor und nach ihm
verbinden und
führen zusammen.

Frieden und somit eine gute Zukunft wird da möglich,
wo den Menschen klar ist, dass es Boden, Luft, Wasser, Pflanzen und Tiere braucht.
Weil wir zusammengehören und voneinander abhängig sind.
(In der weihnächtlichen Legende sind rund um die Krippe Mensch und Tier.)

Frieden und somit eine gute Zukunft wird da möglich,
wo das, was da ist, gerecht verteilt ist und alle genug zum leben haben.
Weil Menschen zusammengehören und einander verbunden sind.
(In der weihnächtlichen Legende sind rund um die Krippe mittellose Hirt:innen und begüterte Sternforscher:innen.)

Frieden und somit eine gute Zukunft wird da möglich,
wo Menschen mit verschiedenen Weltanschauungen sich nicht aufhetzen lassen.
Weil Menschen zusammengehören und aufeinander angewiesen sind.
(In der weihnächtlichen Legende sind rund um die Krippe einheimische Hirt:innen und andersgläubige Sternforscher:innen.)

Frieden und somit eine gute Zukunft wird da möglich,
wo Menschen verschiedenen Alters sich füreinander verantwortlich fühlen.
Weil Menschen zusammengehören und aufeinander angewiesen sind.
(In der weihnächtlichen Legende sind rund um die Krippe drei Generationen, die betagten Hanna und Simeon, Maria und Josef und das Neugeborene.)

Weihnachten hält diese Zukunftsvision fest.
Weihnachten hält diese Friedensvision wach.
Denn – so formuliert es der erste Satz der Präambel der UNESCO –
«Da die Kriege in den Köpfen der Menschen entstehen,
muss auch der Friede in den Köpfen der Menschen beginnen.»

(Heiligabend 2024, Lk 2, Mt 2)