
Facetten des Glücks
Zufrieden sein, es gut haben, glücklich sein.
Facetten dazu finden sich auch in alten Schriften (Mt 5,1-12).
Eine Facette des Glücks ist es, dass da Menschen sind,
die zuhören,
die da sind,
die gut tun.
(«getröstet werden»)
Eine Facette des Glücks ist es, dass da Orte sind,
die leben lassen,
die sicher sind,
die geschützt sind.
(«das Land erben»).
Eine Facette des Glücks ist es, dass da genug zum Leben da ist,
zu essen,
zu trinken,
um den Tag zu bestehen.
(«satt werden»).
Eine Facette des Glück ist es, dass da nichts perfekt sein muss,
dass Gescheitertes,
Unfertiges,
Widersprüchliches sein darf.
(«Barmherzigkeit erfahren»).
Eine Facette des Glücks ist es, dass da Anerkennung ist,
angenommen,
akzeptiert,
geschätzt zu sein.
(«Gott schauen»).