Kopftuch, Kreuz & Co. (Teil 3/3)

Kopftuch, Kreuz & Co. (Teil 3/3)

Ob nun in einem Gerichtssaal,
in einem Schulzimmer,
in einer Pflegeinstitution
ein Kreuz hängen darf,
das ist eines.

Was aber ist mit religiösen Motiven
in Kunst, Musik, Architektur und Literatur?
Was ist mit den Kreuzen
am Wegrand, auf Berggipfeln, auf Kirchtürmen?

Sie könnten als Teil des kulturellen Erbes gesehen werden.
Sie könnten als Teil der Geschichte gesehen werden.
Sie könnten als Teil der Herkunft gesehen werden.

Unabhängig von der eigenen Religion
könnte das Kreuz auf der Ambulanz
an die Sorge um die Schwächsten und Verletzlichsten erinnern.

Unabhängig vom persönlichen Glauben
könnte das Kreuz auf dem Berggipfel daran erinnern,
dass die Welt anvertraut und nicht Besitz ist.

Unabhängig von der eigenen Weltanschauung
könnte das Kreuz auf einem Kirchturm daran erinnern,
dass es mehr gibt als einer alleine wissen und eine alleine hoffen kann.