
Pfingsten – oder doch lieber nicht?
So geht Pfingsten: Ängstliche gewinnen neues Vertrauen.Mutlose fassen sich ein Herz. Eingeschlossene gehen an die frische Luft. Das könne man nicht ändern,weil es die Menschen verunsichere,lautet ein gängiges Argument in den Kirchen. Es wird oft von der Verunsicherung derer gesprochen,…

Machtmissbrauch
Das Bild vom Hirten und den Schafen hat seine Grenzen. Die Schwierigkeit des Bildes Hirte/Schafe ist der riesige Unterschied zwischen Leitungsperson und Geführten. Erstens: Menschen wollen Verantwortung wahrnehmen. Menschen wollen informiert und beteiligt werden. Menschen wollen mitdenken und sich wehren…

Erhellt
Er sei Licht der Welt, ist geschrieben über den Mann aus Nazareth. Es werde heller, wo Ausgegrenzte hereingeholt werden, wo Abgeschriebene neu beginnen können, wo Ausgenützte zu ihrem Recht kommen. Sie seien Licht der Welt, ist geschrieben über die Menschen….