Plötzlich alles wieder gut

Plötzlich alles wieder gut

Plötzlich alles wieder gut.
So ist es meistens nicht.
Wenn es drunter und drüber geht.
Wenn Ängste den Schlaf rauben.

Plötzlich alles wieder gut.
So ist es meistens nicht.
Wenn Konflikte belasten.
Wenn Auseinandersetzungen die Tage beschweren.

Plötzlich alles wieder gut.
So ist es meistens nicht.
Wenn die Gesundheit angeschlagen ist.
Wenn Krankheit das Leben bedroht.

Kaum je ist einer da,
der mit einem Machtwort alles löst.
Kaum je ist eine da,
die mit einem Machtwort alles beruhigt.

Lebenssituationen können schwierig sein,
aussichtslos scheinen.
Und manchmal ist da die Angst, es nicht mehr zu schaffen.

Konflikte können vertrackt sein,
Verstrickungen hartnäckig.
Und manchmal sind schon kleinste Schritte schwer.

Linderung kann auf sich warten lassen,
versehen mit Rückschlägen.
Und manchmal will es einfach nicht besser werden.

Und doch bleibt da die Hoffnung,
dass sich der Sturm legt.
Dass es eines Tages,
wenn auch nicht perfekt, so doch besser sein wird,
wenn auch nicht ideal, so doch lebbar sein wird,
wenn auch nicht hindernisfrei, so doch gangbar sein wird.

(22. Sonntag B, Mk 4,35-41)