
Gott erkennen heisst gerecht handeln
96-jährig verstarb vor ein paar Tagen
der peruanische Befreiungstheologe
Gustavo Gutierrez.
Grundlinien seines Nachdenkens
über Gott und die Menschen
bleiben aktuell.
Der Einsatz für eine gerechte Welt
ist das Erste und das Zentrale.
Das Nachdenken über Gott
ist sekundär und führt wieder ins Handeln.
Gott erkennen
ist Einsatz für gerechte Verhältnisse unter den Menschen,
ist Anerkennen der Rechte der Benachteiligten.
Wo Ungerechtigkeit herrscht,
da wird Gott geleugnet.
Wo es um ein gerechtes Zusammenleben der Menschen geht,
ist Befreiung ein treffender Ausdruck.
Befreiung umfasst die Überwindung
von Abhängigkeiten, Benachteiligungen und Ungerechtigkeiten
in allen Bereichen (politisch, wirtschaftlich, kulturell, religiös, individuell usw.).
Befreiung ist treffender als Entwicklung,
da es nicht um einen automatischen Ablauf geht,
sondern um entschiedenes Handeln.
Befreiung ist treffender als Erlösung,
weil es nicht nur um etwas Persönliches oder Geistiges geht,
sondern auch um politische und wirtschaftliche Strukturen.