
Weder makellos noch perfekt
Von N. wird erzählt, wie er betrunken ist.
Von J. wird berichtet, wie er seinen Bruder hintergeht.
Von L. wird gesagt, dass sie nicht hübsch ist.
Von den Brüdern von J. wird überliefert, dass sie ihren Bruder verkaufen.
Von R. wird geschrieben, dass sie eine Prostituierte ist.
Von M. ist zu erfahren, dass er einen Aufseher ermordet.
Von D. wird erwähnt, dass er eine Affäre hat und den Mann seiner Geliebten umbringen lässt.
Von E. wird erzählt, dass er sich deprimiert den Tod wünscht.
Von Z. wird gesagt, dass er sehr klein ist.
Von M. wird überliefert, dass sie sich um alles Sorgen macht.
Von P. wird geschrieben, dass er vorlaut ist.
Weder makellos noch perfekt werden die Menschen in den Schriften geschildert.
Noah, Jakob, Lea, Josef, Rahab, Mose, David, Elia, Zachäus, Martha und Petrus werden als Menschen gezeichnet,
so wie sie sind,
so wie sie das Leben geprägt hat.
Weder makellos noch perfekt.