
Mentaltraining
Wer lange Strecken läuft, wer Ausdauerwettkämpfe bestreitet, greift nicht selten auf innere Bilder zurück. Persönliche Bilder und Vorstellungen, die stärken und motivieren. Das Leben mit einem langen Laufwettkampf vergleichend, schlagen die ersten Christen vor, mit dem inneren Auge auf Jesus…

Religionskritik
Das Christentum ist in sich religionskritisch. Im Zusammenhang der Diskussion um fanatische, fundamentalistische und totalitäre Züge von Religionen ist das entscheidend. Das Christentum ist in sich religionskritisch: – Es ist gesetzeskritisch: Regeln und Gesetze sind daran zu messen, ob sie…

Ganz einfach
Unverständliche Glaubenssätze. Nicht nachvollziehbare Argumente. Vorschriften, wie gebetet werden muss. Religion als Ansammlung von Regeln, Geboten und Verboten. Neu ist diese Versuchung nicht. Schon vor 2500 Jahren beobachtet der Prophet Micha solches. Worauf es ankommt, schreibt er kurz und bündig:…