Kopftuch, Kreuz & Co. (Teil 1/3)
Was ist mit dem Kreuz im Gerichtssaal? Was ist mit der Kopftuch tragenden Lehrerin? Was ist mit dem Freidenker-Slogan auf der Plakatwand? Es liegt in der Natur der Sache, dass sich Fragen rund um religiöse Symbole in der Öffentlichkeit stellen,…
Nährboden
Worte und Gedanken können Nährboden sein für ein gutes Miteinander in den Kirchen. Worte und Gedanken können giftiger Boden sein, der Machtmissbrauch und Gewalt in verschiedensten Formen begünstigt. Giftiger Boden ist die einseitige Auslegung des Todes von Jesus als «Opfer»….
Update: Religion in der Schweiz
Im Juni 2025 publiziert das Bundesamt für Statistik die neuesten Zahlen (2024) der Langzeitstudie «Religion und Spiritualität». Die Ergebnisse zur ständigen Wohnbevölkerung der Schweiz ab 15 Jahren: 1. 64% gehören einer Religionsgemeinschaft an. 2. 56% sind Christ:innen. 3. 61% glauben…
